Veranstaltungen
November 2025
Fr14Nov18:0020:00Eröffnungsfeier „Tafelrunde – Deine Schule für lebenslanges Lernen"18:00 - 20:00
Infos
Anne und Rainer Kossow haben die Tafelrunde mit der Vision gegründet, dass Wissbegierige ab 50 sich nach Herzenslust weiterentwickeln können – ohne Leistungsdruck, dafür aber mit Freude, in angenehmer Atmosphäre
Infos
Anne und Rainer Kossow haben die Tafelrunde mit der Vision gegründet, dass Wissbegierige ab 50 sich nach Herzenslust weiterentwickeln können – ohne Leistungsdruck, dafür aber mit Freude, in angenehmer Atmosphäre sowie viel Raum für Austausch und Begegnungen. Unter dem Motto „Doppelstunden Lebensfreude“ reicht das Angebot von Sprachkursen, Kursen für digitale Kompetenz und Kommunikation bis hin zu Themen im Bereich Musik und Theater. Am 14.11. ist die ideale Gelegenheit zum Kennenlernen des Schulkonzepts und der Menschen dahinter.
Komm zur Eröffnung und genieße den Austausch mit den Gründern, den Dozent:innen und Menschen, die Lernen und Weiterentwicklung genauso lieben wie du. Wir freuen uns auf Dich!
Stundenplan 😊
18:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Tafelrunde und ihrer Dozent:innen
ab ca. 18:45 Uhr: Große Pause – Austausch und Kennenlernen bei Getränken und einem kleinen Imbiss
ab ca. 20:00 Uhr: Schulschluss
Mehr Infos auf: www.tafelrunde-ms.de
Wenn Du kommen möchtest: Eine kurze Nachricht an kontakt@tafelrunde-ms.de hilft uns bei den Vorbereitungen für die „große Pause“.
Sa15Nov20:00Philipp van Endert: „Cartouche"20:00
Infos
„… Wenn ein Gitarrensound sich so sanft und organisch vom Boden in die Umgebung ausbreitet, als wäre er nicht von einem Menschen gespielt, sondern nach einem warmen Sommerregen von selbst
Infos
„… Wenn ein Gitarrensound sich so sanft und organisch vom Boden in die Umgebung ausbreitet, als wäre er nicht von einem Menschen gespielt, sondern nach einem warmen Sommerregen von selbst gewachsen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um Philipp van Endert handelt …“ (Jazzthetik)
„Cartouche“ ist Philipp van Enderts erste CD Produktion seit 5 Jahren als Bandleader und präsentiert seine zeitlosen Jazzkompositionen in einer außergewöhnlichen Besetzung. Zusammen mit Trompeter Christian Kappe und Bassist André Nendza hat er einen sehr intimen und kammermusikalischem Sound gefunden, der wie ein Vogelflug über die Resourcen des Jazz-Erbes klingt, um sich nun zu neuen Ufern aufzumachen. Dabei unterstreichen Philipp van Enderts Gitarrenspiel und seine Arrangements erneut sein sensibles Gespür für Spannungsbögen.
Christian Kappe: Flügelhorn, Trompete
André Nendza: Bass
Philipp van Endert: Gitarre
Pressereaktionen zu „Cartouche“:
„… ein großartiger Gitarrist – so gut habe ich ihn noch nie gehört! Und mit diesen beiden Mitmusikern, in dieser instrumentalen Besetzung und mit so wunderbaren, ruhigen Eigenkompositionen, ist van Endert ein Meisterwerk gelungen…“ (Album des Monats, Gitarre & Bass/Mai 2019)
„ … Wenn Philipp van Endert solistisch die Zügel in die Hand nimmt, verblüfft die Leichtigkeit seines Spiels, gepaart mit virtuoser Technik und dem Bewusstsein, hier nichts beweisen zu müssen. …“ (Jazzthetik / Mai 2019)
Karten im Vorverkauf auf localticketing.de
19 € / erm. 14 €; Abendkasse 23 € / erm. 18 €
Foto © Thomas Krüsselmann
Fr21Nov19:3020:30Klang und Entspannung im Herbst und Winter19:30 - 20:30
Infos
Schenke dir eine Auszeit am Ende der Woche in Form einer Klangmeditation. Kommen, Da Sein, Entspannen, im Hier und Jetzt sein für den Moment. Die Klänge und Schwingungen der Klangschalen
Infos
Schenke dir eine Auszeit am Ende der Woche in Form einer Klangmeditation. Kommen, Da Sein, Entspannen, im Hier und Jetzt sein für den Moment. Die Klänge und Schwingungen der Klangschalen ermöglichen eine tiefe körperliche und geistige Entspannung. Genieße den Klangraum, der um dich herum entsteht.
Veranstalterin: Verena Horn
Anmeldung erforderlich: per Mail an hornverena@icloud.com
Kosten: 10 Euro
Sa22Nov19:0021:00„Sonnenkinder“ – Lesung von Gudrun Scholz19:00 - 21:00
Infos
Gudrun Scholz stellt ihr Herzensprojekt vor: das Bilderbuch „Sonnenkinder“: Zwei Kinder sehnen sich nach Frieden und öffnen ihre Herzen weit bei einem Sonnenaufgang. Sie reisen in einer Vision von ihrem
Infos
Gudrun Scholz stellt ihr Herzensprojekt vor: das Bilderbuch „Sonnenkinder“: Zwei Kinder sehnen sich nach Frieden und öffnen ihre Herzen weit bei einem Sonnenaufgang. Sie reisen in einer Vision von ihrem Zuhause aus in die Weite und Tiefe des Weltalls. Sie erleben die Einheit allen Seins in ihrer unendlichen Vielfalt.
Gudrun wird etwas zu ihrer Biographie und über den Beweggrund für dieses Herzensprojekt erzählen – von der Idee über den kreativen Prozess bis zum Druck. Und von den Möglichkeiten, dieses Bilderbuch in Projekten mit Kindern einzusetzen.
Nach der Vorstellung des Buches, das für jede Altersstufe geeignet ist, gibt es die Gelegenheit, sich über den Inhalt auszutauschen und den Abend ausklingen zu lassen. Musikalisch begleitet wird die Lesung von dem Fanaduo, Bouchra und Alfredo, Gesang, Harfe und Gitarre und von Lutz mit der Handpan (Rheingong.de).
Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung gebeten an office@finde-deine-schrift.de.
Das Buch ist druckfrisch zum Erscheinungsdatum 22.11.25 erhältlich.
Nähere Informationen zu dem Buch gibt es bald unter www.farbentanz.de
Sa29Nov11:0018:00Tagesworkshop CVT Advanced mit Simon Dye11:00 - 18:00
Infos
Complete Vocal Technique – Aufbaukurs mit Einzelcoaching. Für diesen Tagesworkshop sind Vorkenntnisse in CVT erforderlich (z. B. vorherige Teilnahme an einem Einführungs-Workshop). Auf diesen Kenntnissen bauen wir auf und ihr
Infos
Complete Vocal Technique – Aufbaukurs mit Einzelcoaching. Für diesen Tagesworkshop sind Vorkenntnisse in CVT erforderlich (z. B. vorherige Teilnahme an einem Einführungs-Workshop). Auf diesen Kenntnissen bauen wir auf und ihr könnt eure Fragen und individuellen Themen mitbringen. Der Inhalt des Workshops orientiert sich an euren Wünschen und Bedürfnissen.
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit den Fragen, die ihr mitgebracht habt – zu den 3 Grundprinzipien, den Vocal Modes und Klangfarben. Anhand dieser Fragen können alle durch aktive Übungen und weitergehenden Erläuterungen ihre Kenntnisse der Complete Vocal Technique sowohl praktisch als auch theoretisch vertiefen. Im zweiten Teil geht es mit Unterstützung am Piano in 15 bis 20-minütige Solosessions. Hier werden eure Wunschthemen konkret am Song gecoacht – für sichere Sänger*innen auch Effekte. Dabei machen wir immer wieder Übungen mit der ganzen Gruppe.
Egal, ob ihr am Anfang eures Weges steht oder schon eine große Strecke zurückgelegt habt – alle profitieren von diesen individuellen Coachings und kommen in der eigenen Arbeit voran.
Info und Anmeldung: per E-Mail an simon@simondye.de, telefonisch unter 0177 7158822
Foto © Ingrid Hagenhenrich
So30Nov17:0019:00Sonntagstanzen – mit Yvonne Severin17:00 - 19:00
Infos
Kosten: 20 € / ermäßigt 18 € / Studentenrabatt: 12 € Infos und Anmeldung unter Telefon 0170 7096234 oder per E-Mail an mail@wir-tanzen-biodanza.de. www.wir-tanzen-biodanza.de Foto: Rainer Schmidt
Infos
Kosten: 20 € / ermäßigt 18 € / Studentenrabatt: 12 €
Infos und Anmeldung unter Telefon 0170 7096234 oder per E-Mail an mail@wir-tanzen-biodanza.de.
Foto: Rainer Schmidt
Dezember 2025
Mo01Dez19:4521:00Quartier-Abend19:45 - 21:00
Infos
Du bist Mieter:in, Mitarbeitende, Nutzer:in des Quartiers? Möchtest es (vielleicht) werden? Oder interessiertst dich einfach für das Projekt und die Menschen dort? Dann sei herzlich willkommen zum ersten Quartier-Abend! Infos
Infos
Du bist Mieter:in, Mitarbeitende, Nutzer:in des Quartiers? Möchtest es (vielleicht) werden? Oder interessiertst dich einfach für das Projekt und die Menschen dort? Dann sei herzlich willkommen zum ersten Quartier-Abend! Infos und Austausch rund um das Kulturquartier erwarten dich in einem geselligen Rahmen. Anmeldung erwünscht per Mail unter pluta@kulturquartier-muenster.de
Wir freuen uns auf Dich!
So07Dez12:0014:30Handpan Workshop für Einsteiger – mit Jochen Metze12:00 - 14:30
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen. Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Ich stelle dir unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Handpan zu mieten oder zu kaufen.
Tickets auf localticketing.de
Weiter Infos auf www.handpan-muenster.de
So07Dez15:0017:30Handpan Workshop für Einsteiger – mit Jochen Metze15:00 - 17:30
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen. Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Ich stelle dir unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Handpan zu mieten oder zu kaufen.
Tickets auf localticketing.de
Weiter Infos auf www.handpan-muenster.de
So14Dez18:00Quartierbühne18:00
Infos
Wir wissen noch nicht, wer bei dieser Quartierbühne dabei ist. Aber das unser charmantes Moderatorinnen-Duo Annemiek Hammer und Simon Dye (Singing Host) dabei ist, das ist mal sicher. Mehr Infos
Infos
Wir wissen noch nicht, wer bei dieser Quartierbühne dabei ist. Aber das unser charmantes Moderatorinnen-Duo Annemiek Hammer und Simon Dye (Singing Host) dabei ist, das ist mal sicher. Mehr Infos demnächst an dieser Stelle. Und natürlich über unseren sehr auskunftsfreudigen Newsletter. Schon abonniert?
Januar 2026
Sa24Jan11:0018:00Live-Performance für Sänger*innen: Tagesworkshop mit Simon Dye11:00 - 18:00
Infos
In diesem Tagesworkshop dreht sich alles um den Live-Auftritt. So individuell wie deine Persönlichkeit und deine Stimme, ist auch deine Performance. Finde heraus, was dir entspricht, womit du dich wohl
Infos
In diesem Tagesworkshop dreht sich alles um den Live-Auftritt. So individuell wie deine Persönlichkeit und deine Stimme, ist auch deine Performance. Finde heraus, was dir entspricht, womit du dich wohl fühlst und wie du dich noch besser „auf den Punkt bringen“ kannst. Weil es viele verschiedene Themen rund um die Bühne gibt, findest du zu jedem angebotenen Termin ein Schwerpunktthema.
Am Vormittag bekommst du einen Einblick in unser aktuelles Thema und kannst dich bei Übungen mit der ganzen Gruppe frei und unabhängig von deinem Song ausprobieren. Auch gibt es Raum für deine Fragen.
Nach einer einstündigen Mittagspause arbeitest du in einer 15 bis 20 minütigen Solosession an deiner individuellen Performance – und profitierst von den Coachings aller anderen Sänger*innen. Feedback und Tipps kannst du direkt in deiner Session umsetzen.
Geeignet für Sängerinnen und Sänger aller Musikrichtungen und Erfahrungslevel, die an ihrer Bühnenperformance arbeiten wollen. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse.
Info und Anmeldung: per E-Mail an simon@simondye.de, telefonisch unter 0177 7158822
Foto © Ingrid Hagenhenrich
Februar 2026
So01Feb11:0012:30Japanische Teezeremonie & Matcha Workshop11:00 - 12:30
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative Atmosphäre einer gelungen Teezeremonie, die immer nach festen Regeln durchgeführt wird und sich aus der Philosophie des Zen (Buddhismus) entwickelte.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist die Teezeremonie, die präsentiert, wie man in der Teezeremonie Matcha trinken kann. Im zweiten Teil, dem Matcha-Workshop, lernen Sie wie man zu Hause den Matcha professionell zubereiten kann.
Offen für alle
Anmeldung: Satomi Edo, Tel. 0176 76257279, s70platz2011@hotmail.com
Kursgebühr: 50 € inklusive Material (Matcha-Tee für Teezeremonie aus Teezeremonie TEE-Laden in Kyoto/JAPAN und frische hausgemachte Süßigkeiten)
Foto © Veranstalterin
So01Feb13:1514:45Japanische Teezeremonie & Matcha Workshop13:15 - 14:45
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative Atmosphäre einer gelungen Teezeremonie, die immer nach festen Regeln durchgeführt wird und sich aus der Philosophie des Zen (Buddhismus) entwickelte.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist die Teezeremonie, die präsentiert, wie man in der Teezeremonie Matcha trinken kann. Im zweiten Teil, dem Matcha-Workshop, lernen Sie wie man zu Hause den Matcha professionell zubereiten kann.
Offen für alle
Anmeldung: Satomi Edo, Tel. 0176 76257279, s70platz2011@hotmail.com
Kursgebühr: 50 € inklusive Material (Matcha-Tee für Teezeremonie aus Teezeremonie TEE-Laden in Kyoto/JAPAN und frische hausgemachte Süßigkeiten)
Foto © Veranstalterin
So08Feb12:0014:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger12:00 - 14:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
So08Feb15:0017:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger15:00 - 17:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
April 2026
So19Apr12:0014:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger12:00 - 14:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
So19Apr15:0017:00HANDPAN WORKSHOP – Aufbaukurs15:00 - 17:00
Infos
Für Anfänger mit Vorkenntnissen … einfach spielen! Der Aufbaukurs richtet sich an diejenigen, die schon Vorkenntnisse durch einen Workshop (bei mir oder woanders) oder sonstige Vorerfahrung haben! Der Workshop findet mit maximal
Infos
Für Anfänger mit Vorkenntnissen … einfach spielen!
Der Aufbaukurs richtet sich an diejenigen, die schon Vorkenntnisse durch einen Workshop (bei mir oder woanders) oder sonstige Vorerfahrung haben!
Der Workshop findet mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Wenn du eine eigene Handpan (D-Kurd) hast, kannst du sie gerne mitbringen! Ansonsten stelle ich dir unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Handpan zu mieten oder zu kaufen.
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops.
Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
Juni 2026
So14Jun12:0014:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger12:00 - 14:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
So14Jun15:0017:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger15:00 - 17:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
Weitere Veranstaltungen in Vorbereitung
Vergangene Veranstaltungen
Weitere abgelaufene Termine (zurück bis Februar 2019) findest du auf der Archiv-Seite.
Veranstaltungen
November 2025
Fr14Nov18:0020:00Eröffnungsfeier „Tafelrunde – Deine Schule für lebenslanges Lernen"18:00 - 20:00
Infos
Anne und Rainer Kossow haben die Tafelrunde mit der Vision gegründet, dass Wissbegierige ab 50 sich nach Herzenslust weiterentwickeln können – ohne Leistungsdruck, dafür aber mit Freude, in angenehmer Atmosphäre
Infos
Anne und Rainer Kossow haben die Tafelrunde mit der Vision gegründet, dass Wissbegierige ab 50 sich nach Herzenslust weiterentwickeln können – ohne Leistungsdruck, dafür aber mit Freude, in angenehmer Atmosphäre sowie viel Raum für Austausch und Begegnungen. Unter dem Motto „Doppelstunden Lebensfreude“ reicht das Angebot von Sprachkursen, Kursen für digitale Kompetenz und Kommunikation bis hin zu Themen im Bereich Musik und Theater. Am 14.11. ist die ideale Gelegenheit zum Kennenlernen des Schulkonzepts und der Menschen dahinter.
Komm zur Eröffnung und genieße den Austausch mit den Gründern, den Dozent:innen und Menschen, die Lernen und Weiterentwicklung genauso lieben wie du. Wir freuen uns auf Dich!
Stundenplan 😊
18:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Tafelrunde und ihrer Dozent:innen
ab ca. 18:45 Uhr: Große Pause – Austausch und Kennenlernen bei Getränken und einem kleinen Imbiss
ab ca. 20:00 Uhr: Schulschluss
Mehr Infos auf: www.tafelrunde-ms.de
Wenn Du kommen möchtest: Eine kurze Nachricht an kontakt@tafelrunde-ms.de hilft uns bei den Vorbereitungen für die „große Pause“.
Sa15Nov20:00Philipp van Endert: „Cartouche"20:00
Infos
„… Wenn ein Gitarrensound sich so sanft und organisch vom Boden in die Umgebung ausbreitet, als wäre er nicht von einem Menschen gespielt, sondern nach einem warmen Sommerregen von selbst
Infos
„… Wenn ein Gitarrensound sich so sanft und organisch vom Boden in die Umgebung ausbreitet, als wäre er nicht von einem Menschen gespielt, sondern nach einem warmen Sommerregen von selbst gewachsen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um Philipp van Endert handelt …“ (Jazzthetik)
„Cartouche“ ist Philipp van Enderts erste CD Produktion seit 5 Jahren als Bandleader und präsentiert seine zeitlosen Jazzkompositionen in einer außergewöhnlichen Besetzung. Zusammen mit Trompeter Christian Kappe und Bassist André Nendza hat er einen sehr intimen und kammermusikalischem Sound gefunden, der wie ein Vogelflug über die Resourcen des Jazz-Erbes klingt, um sich nun zu neuen Ufern aufzumachen. Dabei unterstreichen Philipp van Enderts Gitarrenspiel und seine Arrangements erneut sein sensibles Gespür für Spannungsbögen.
Christian Kappe: Flügelhorn, Trompete
André Nendza: Bass
Philipp van Endert: Gitarre
Pressereaktionen zu „Cartouche“:
„… ein großartiger Gitarrist – so gut habe ich ihn noch nie gehört! Und mit diesen beiden Mitmusikern, in dieser instrumentalen Besetzung und mit so wunderbaren, ruhigen Eigenkompositionen, ist van Endert ein Meisterwerk gelungen…“ (Album des Monats, Gitarre & Bass/Mai 2019)
„ … Wenn Philipp van Endert solistisch die Zügel in die Hand nimmt, verblüfft die Leichtigkeit seines Spiels, gepaart mit virtuoser Technik und dem Bewusstsein, hier nichts beweisen zu müssen. …“ (Jazzthetik / Mai 2019)
Karten im Vorverkauf auf localticketing.de
19 € / erm. 14 €; Abendkasse 23 € / erm. 18 €
Foto © Thomas Krüsselmann
Fr21Nov19:3020:30Klang und Entspannung im Herbst und Winter19:30 - 20:30
Infos
Schenke dir eine Auszeit am Ende der Woche in Form einer Klangmeditation. Kommen, Da Sein, Entspannen, im Hier und Jetzt sein für den Moment. Die Klänge und Schwingungen der Klangschalen
Infos
Schenke dir eine Auszeit am Ende der Woche in Form einer Klangmeditation. Kommen, Da Sein, Entspannen, im Hier und Jetzt sein für den Moment. Die Klänge und Schwingungen der Klangschalen ermöglichen eine tiefe körperliche und geistige Entspannung. Genieße den Klangraum, der um dich herum entsteht.
Veranstalterin: Verena Horn
Anmeldung erforderlich: per Mail an hornverena@icloud.com
Kosten: 10 Euro
Sa22Nov19:0021:00„Sonnenkinder“ – Lesung von Gudrun Scholz19:00 - 21:00
Infos
Gudrun Scholz stellt ihr Herzensprojekt vor: das Bilderbuch „Sonnenkinder“: Zwei Kinder sehnen sich nach Frieden und öffnen ihre Herzen weit bei einem Sonnenaufgang. Sie reisen in einer Vision von ihrem
Infos
Gudrun Scholz stellt ihr Herzensprojekt vor: das Bilderbuch „Sonnenkinder“: Zwei Kinder sehnen sich nach Frieden und öffnen ihre Herzen weit bei einem Sonnenaufgang. Sie reisen in einer Vision von ihrem Zuhause aus in die Weite und Tiefe des Weltalls. Sie erleben die Einheit allen Seins in ihrer unendlichen Vielfalt.
Gudrun wird etwas zu ihrer Biographie und über den Beweggrund für dieses Herzensprojekt erzählen – von der Idee über den kreativen Prozess bis zum Druck. Und von den Möglichkeiten, dieses Bilderbuch in Projekten mit Kindern einzusetzen.
Nach der Vorstellung des Buches, das für jede Altersstufe geeignet ist, gibt es die Gelegenheit, sich über den Inhalt auszutauschen und den Abend ausklingen zu lassen. Musikalisch begleitet wird die Lesung von dem Fanaduo, Bouchra und Alfredo, Gesang, Harfe und Gitarre und von Lutz mit der Handpan (Rheingong.de).
Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung gebeten an office@finde-deine-schrift.de.
Das Buch ist druckfrisch zum Erscheinungsdatum 22.11.25 erhältlich.
Nähere Informationen zu dem Buch gibt es bald unter www.farbentanz.de
Sa29Nov11:0018:00Tagesworkshop CVT Advanced mit Simon Dye11:00 - 18:00
Infos
Complete Vocal Technique – Aufbaukurs mit Einzelcoaching. Für diesen Tagesworkshop sind Vorkenntnisse in CVT erforderlich (z. B. vorherige Teilnahme an einem Einführungs-Workshop). Auf diesen Kenntnissen bauen wir auf und ihr
Infos
Complete Vocal Technique – Aufbaukurs mit Einzelcoaching. Für diesen Tagesworkshop sind Vorkenntnisse in CVT erforderlich (z. B. vorherige Teilnahme an einem Einführungs-Workshop). Auf diesen Kenntnissen bauen wir auf und ihr könnt eure Fragen und individuellen Themen mitbringen. Der Inhalt des Workshops orientiert sich an euren Wünschen und Bedürfnissen.
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit den Fragen, die ihr mitgebracht habt – zu den 3 Grundprinzipien, den Vocal Modes und Klangfarben. Anhand dieser Fragen können alle durch aktive Übungen und weitergehenden Erläuterungen ihre Kenntnisse der Complete Vocal Technique sowohl praktisch als auch theoretisch vertiefen. Im zweiten Teil geht es mit Unterstützung am Piano in 15 bis 20-minütige Solosessions. Hier werden eure Wunschthemen konkret am Song gecoacht – für sichere Sänger*innen auch Effekte. Dabei machen wir immer wieder Übungen mit der ganzen Gruppe.
Egal, ob ihr am Anfang eures Weges steht oder schon eine große Strecke zurückgelegt habt – alle profitieren von diesen individuellen Coachings und kommen in der eigenen Arbeit voran.
Info und Anmeldung: per E-Mail an simon@simondye.de, telefonisch unter 0177 7158822
Foto © Ingrid Hagenhenrich
So30Nov17:0019:00Sonntagstanzen – mit Yvonne Severin17:00 - 19:00
Infos
Kosten: 20 € / ermäßigt 18 € / Studentenrabatt: 12 € Infos und Anmeldung unter Telefon 0170 7096234 oder per E-Mail an mail@wir-tanzen-biodanza.de. www.wir-tanzen-biodanza.de Foto: Rainer Schmidt
Infos
Kosten: 20 € / ermäßigt 18 € / Studentenrabatt: 12 €
Infos und Anmeldung unter Telefon 0170 7096234 oder per E-Mail an mail@wir-tanzen-biodanza.de.
Foto: Rainer Schmidt
Dezember 2025
Mo01Dez19:4521:00Quartier-Abend19:45 - 21:00
Infos
Du bist Mieter:in, Mitarbeitende, Nutzer:in des Quartiers? Möchtest es (vielleicht) werden? Oder interessiertst dich einfach für das Projekt und die Menschen dort? Dann sei herzlich willkommen zum ersten Quartier-Abend! Infos
Infos
Du bist Mieter:in, Mitarbeitende, Nutzer:in des Quartiers? Möchtest es (vielleicht) werden? Oder interessiertst dich einfach für das Projekt und die Menschen dort? Dann sei herzlich willkommen zum ersten Quartier-Abend! Infos und Austausch rund um das Kulturquartier erwarten dich in einem geselligen Rahmen. Anmeldung erwünscht per Mail unter pluta@kulturquartier-muenster.de
Wir freuen uns auf Dich!
So07Dez12:0014:30Handpan Workshop für Einsteiger – mit Jochen Metze12:00 - 14:30
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen. Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Ich stelle dir unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Handpan zu mieten oder zu kaufen.
Tickets auf localticketing.de
Weiter Infos auf www.handpan-muenster.de
So07Dez15:0017:30Handpan Workshop für Einsteiger – mit Jochen Metze15:00 - 17:30
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen
Infos
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen. Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Ich stelle dir unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Handpan zu mieten oder zu kaufen.
Tickets auf localticketing.de
Weiter Infos auf www.handpan-muenster.de
So14Dez18:00Quartierbühne18:00
Infos
Wir wissen noch nicht, wer bei dieser Quartierbühne dabei ist. Aber das unser charmantes Moderatorinnen-Duo Annemiek Hammer und Simon Dye (Singing Host) dabei ist, das ist mal sicher. Mehr Infos
Infos
Wir wissen noch nicht, wer bei dieser Quartierbühne dabei ist. Aber das unser charmantes Moderatorinnen-Duo Annemiek Hammer und Simon Dye (Singing Host) dabei ist, das ist mal sicher. Mehr Infos demnächst an dieser Stelle. Und natürlich über unseren sehr auskunftsfreudigen Newsletter. Schon abonniert?
Januar 2026
Sa24Jan11:0018:00Live-Performance für Sänger*innen: Tagesworkshop mit Simon Dye11:00 - 18:00
Infos
In diesem Tagesworkshop dreht sich alles um den Live-Auftritt. So individuell wie deine Persönlichkeit und deine Stimme, ist auch deine Performance. Finde heraus, was dir entspricht, womit du dich wohl
Infos
In diesem Tagesworkshop dreht sich alles um den Live-Auftritt. So individuell wie deine Persönlichkeit und deine Stimme, ist auch deine Performance. Finde heraus, was dir entspricht, womit du dich wohl fühlst und wie du dich noch besser „auf den Punkt bringen“ kannst. Weil es viele verschiedene Themen rund um die Bühne gibt, findest du zu jedem angebotenen Termin ein Schwerpunktthema.
Am Vormittag bekommst du einen Einblick in unser aktuelles Thema und kannst dich bei Übungen mit der ganzen Gruppe frei und unabhängig von deinem Song ausprobieren. Auch gibt es Raum für deine Fragen.
Nach einer einstündigen Mittagspause arbeitest du in einer 15 bis 20 minütigen Solosession an deiner individuellen Performance – und profitierst von den Coachings aller anderen Sänger*innen. Feedback und Tipps kannst du direkt in deiner Session umsetzen.
Geeignet für Sängerinnen und Sänger aller Musikrichtungen und Erfahrungslevel, die an ihrer Bühnenperformance arbeiten wollen. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse.
Info und Anmeldung: per E-Mail an simon@simondye.de, telefonisch unter 0177 7158822
Foto © Ingrid Hagenhenrich
Februar 2026
So01Feb11:0012:30Japanische Teezeremonie & Matcha Workshop11:00 - 12:30
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative Atmosphäre einer gelungen Teezeremonie, die immer nach festen Regeln durchgeführt wird und sich aus der Philosophie des Zen (Buddhismus) entwickelte.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist die Teezeremonie, die präsentiert, wie man in der Teezeremonie Matcha trinken kann. Im zweiten Teil, dem Matcha-Workshop, lernen Sie wie man zu Hause den Matcha professionell zubereiten kann.
Offen für alle
Anmeldung: Satomi Edo, Tel. 0176 76257279, s70platz2011@hotmail.com
Kursgebühr: 50 € inklusive Material (Matcha-Tee für Teezeremonie aus Teezeremonie TEE-Laden in Kyoto/JAPAN und frische hausgemachte Süßigkeiten)
Foto © Veranstalterin
So01Feb13:1514:45Japanische Teezeremonie & Matcha Workshop13:15 - 14:45
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative
Infos
Gönnen Sie sich in diesem Jahr erste Einblicke in die Geheimnisse der japanischen Teekultur: Die Teilnehmenden dieses Kurses erleben sich als genießender Gast und tauchen ein in die typische meditative Atmosphäre einer gelungen Teezeremonie, die immer nach festen Regeln durchgeführt wird und sich aus der Philosophie des Zen (Buddhismus) entwickelte.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist die Teezeremonie, die präsentiert, wie man in der Teezeremonie Matcha trinken kann. Im zweiten Teil, dem Matcha-Workshop, lernen Sie wie man zu Hause den Matcha professionell zubereiten kann.
Offen für alle
Anmeldung: Satomi Edo, Tel. 0176 76257279, s70platz2011@hotmail.com
Kursgebühr: 50 € inklusive Material (Matcha-Tee für Teezeremonie aus Teezeremonie TEE-Laden in Kyoto/JAPAN und frische hausgemachte Süßigkeiten)
Foto © Veranstalterin
So08Feb12:0014:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger12:00 - 14:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
So08Feb15:0017:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger15:00 - 17:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
April 2026
So19Apr12:0014:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger12:00 - 14:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
So19Apr15:0017:00HANDPAN WORKSHOP – Aufbaukurs15:00 - 17:00
Infos
Für Anfänger mit Vorkenntnissen … einfach spielen! Der Aufbaukurs richtet sich an diejenigen, die schon Vorkenntnisse durch einen Workshop (bei mir oder woanders) oder sonstige Vorerfahrung haben! Der Workshop findet mit maximal
Infos
Für Anfänger mit Vorkenntnissen … einfach spielen!
Der Aufbaukurs richtet sich an diejenigen, die schon Vorkenntnisse durch einen Workshop (bei mir oder woanders) oder sonstige Vorerfahrung haben!
Der Workshop findet mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Wenn du eine eigene Handpan (D-Kurd) hast, kannst du sie gerne mitbringen! Ansonsten stelle ich dir unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Handpan zu mieten oder zu kaufen.
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops.
Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
Juni 2026
So14Jun12:0014:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger12:00 - 14:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
So14Jun15:0017:00HANDPAN WORKSHOP für Einsteiger15:00 - 17:00
Infos
… einfach spielen! Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist
Infos
… einfach spielen!
Die Handpan ist ein Instrument, welches durch ihren einzigartigen Klang viele Menschen fasziniert und in ihren Bann zieht. Da die Töne auf der Handpan gut miteinander harmonisieren, ist das Bespielen der Handpan auch von Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht zu erlernen. Durch das Erlernen der Anschlagtechniken, sowie einfachen Rhythmen und Melodien, lassen sich stimmungsvolle Klangwelten erzeugen.
Ich stelle dir für den Workshop unterschiedliche hochwertige Handpans zur Verfügung.
Ablauf des Workshops:
– kurze Vorstellungsrunde
– Einführung in die Welt der Handpans
– Erlernen der Schlagtechnik
– Grundlagenübungen
– Ansätze und Anleitung zu intuitivem Spielen
Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit, die Handpans auszuprobieren und ggf. zu mieten oder zu kaufen! Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop (per E-Mail) ein umfangreiches Handout, Videos und Loops zum mitspielen!
Die Workshops finden in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern statt.
Weiter Infos findest du hier: www.handpan-muenster.de
Über mich:
Ich habe am Conservatorium in Enschede Schlagwerk studiert und bin seit mehr als zwei Jahrzehnten als Berufsmusiker mit verschiedenen Bandprojekten unterwegs. Genauso lange unterrichte ich Schlagzeug/Percussion und leite mehrere Ensembles. Ausserdem gebe ich Trommel- und Bandworkshops. Lange habe ich mit der Handpan geliebäugelt, bis ich mir schliesslich meinen Wunsch erfüllte. Nun gebe ich mit grosser Freude meine Erfahrung in Workshops und Unterricht weiter.
Mehr Informationen zu mir und meinen Bandprojekten findest du auf meiner Website www.drumbeat.de.
Weitere Veranstaltungen in Vorbereitung
Vergangene Veranstaltungen
Weitere abgelaufene Termine (zurück bis Februar 2019) findest du auf der Archiv-Seite.
wir engagieren uns:
»Ich würde mich total freuen, wenn wir
ein solches Kulturquartier auch demnächst in Oldenburg
und anderen Städten hätten.«

