Das Team

Simon
„Gebäude, Freude, Räume, Ehrlichkeit, Garten, Kreativität, Menschen, Mut, Teich, Gemeinschaft, Holz, Veränderung, Musik, Vertrauen, Stille, Frieden, Bienen, Zukunft… Man kann das Kulturquartier nicht wirklich beschreiben. Es ist ein Erlebnis, hinterlässt einen Abdruck. Es ist der Beweis dafür, dass wir wirklich eine Wahl haben wie wir leben wollen.“

Thomas
„Hier zu sein, inmitten der rasenden Stadt, ist einfach beruhigend. Hier kann ich eintauchen in eine Oase der Kreativität, der Offenherzigkeit und des Friedens. Dafür bringe ich mich gerne mit allen Sinnen ein.“
Thomas ist Musiker, unter anderem bei “Klimaschoner” und Kulturquartier-Geschäftsführer.
grollmus@kulturquartier-muenster.de

Audrey
„In diesem Umfeld zu arbeiten ist zukunftsweisend. Synergien werden genutzt und Gemeinschaft gefördert.“

Rainer
„Das Kulturquartier ist für mich ein Ort herzlicher und inspirierender Begegnungen mit viel Musik. Hier wird Kultur mit allen Sinnen erfahrbar. Gegenseitige Wertschätzung und die Vielfalt der Beteiligten tragen dazu bei, dass wir wirklich voneinander und miteinander lernen können. Interessierte können sich tatkräftig engagieren und Verantwortung übernehmen. Wir wollen aktiv und mit Freude die Zukunft gestalten, die uns am Herzen liegt.“
Rainer ist Unternehmer, Unternehmensbegleiter, Projektmanager, Trainer und Coach in vielen Veränderungsprojekten und Kulturquartier-Geschäftsführer.

Henrik
„Liebe Leute, nutzt das Kulturquartier für Eure persönliche Weiterentwicklung. Startet z. B. selbst ein Angebot! Es ist jetzt Zeit sichtbar zu werden und seine Fähigkeiten in die Welt zu tragen. Dieser, mit viel Liebe versorgte Ort, soll Möglichkeiten dafür bieten. Mich bewegt es, gemeinsam etwas zu erschaffen, was den Menschen ein Lächeln ins Gesicht und Freude ins Herz zaubert.“
Henrik ist selbstständiger Möbeldesigner, Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektur und Kulturquartier-Gesellschafter.

Frank
„Das Kulturquartier ist mein Herzensprojekt für Musik; für freundschaftliche Begegnungen, für die Liebe zur Natur und generell für ein glückliches Leben. Ich setzt mich in den nächsten Jahren dafür ein, dass es schuldenfrei und damit unbegrenzt, alle Besucher:innen weiter verbinden sowie visionär und innovativ inspirieren kann.“

Beatrix
„Schon Pippi Langstrumpf wusste, welche Freude es birgt, sich die Welt so zu machen, wie sie uns gefällt. Das Kulturquartier stellt für mich genau das dar. Ich habe Freude daran, Kinder durch den Garten laufen zu sehen, den Duft des Holzbaus zu genießen, der auch nach Jahren noch in den Räumen steckt, das Strahlen der Menschen, die ein- und ausgehen und eine gute Zeit verbracht haben, den Applaus in den eigenen vier Wänden zu hören für Künstler:innen, die wir schätzen. Welch ein Vergnügen, das ‚Es geht auch anders‘; vor allem, wenn es erfolgreich wird und den Zuspruch vieler Menschen erfährt!“
Bea ist Diplommusikpädagogin, Lehrerin für Klavier, Geige, Allgemeine Musikerziehung sowie in der Weiterbildung von ErzieherInnen und Kulturquartier-Gesellschafterin.

Thomas
„Eine absolute Herzensangelegenheit. Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, das Kulturquartier – diesen fantastischen Ort – mitzugestalten. Zum Beispiel an dieser Webseite rumschrauben. Oder ein Plakat für die nächste Veranstaltung entwerfen. Bei den Quartierbühnen bin ich sehr gerne hinterm Tresen. Das Publikum ist wunderbar; so viele strahlende Gesichter. Lebensfreude pur. Gut so!“