Where Are You Artists?

Jetzt auf Youtube:
“Where Are You Artists?”
Annemiek Hammer und Simon Dye habt Ihr hoffentlich schon live erlebt – als hinreissende und einfühlsame Moderatorinnen diverser Veranstaltungen. Pünklich zum 24.12. haben Sie auf Youtube eine echte Videoperle veröffentlicht.
Freut euch auf heftige Streicher, wilde Kostümwechsel – und auf ganz viel Liebe!
Gnesins Duo
Das Konzert fällt leider aus.
Ein Ersatztermin ist geplant; wir werden ihn u.a. an dieser Stelle bekannt geben.
Gnesins Duo – Vadim Baev, Akkordeon und Konstantin Zvyagin, Klavier
Sonntag, 15. November 2020
Beginn 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr
Das Gnesins Duo bietet ein klangliches Erlebnis besonderer Güte: Die jungen Musiker aus der gleichnamigen Musikakademie in Moskau spielen seit Jahren in großem Einvernehmen miteinander. Die Werke ihres Repertoires arrangieren sie leidenschaftlich gern selbst. „Mit atemberaubender Virtuosität und Leidenschaft begeistern sie ihr Publikum, mal rhythmisch perkussiv, mal romantisch oder traditionell und mit einem Hauch Melancholie, der aus der Tiefe der russischen Seele hervorbricht.“ (WN)
Im Kulturquartier zeigen sie eine spannende Auswahl von Arrangements aus vier Jahrhunderten Musikgeschichte.
Tickets ausschließlich im Vorverkauf (14,-€ / erm. 8,-€ zzgl. VVK-Gebühr) bei den Vorverkaufsstellen von localzicketing oder jetzt online bestellen.
Keine Abendkasse!
Ein Konzert der Reihe “41 – Live im Kulturquartier” mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Münster und die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.
Sebastian Netta Trio

Sebastian Netta Trio
VolksliedGut / Jazz
Samstag, 19. September 2020; Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Für diese Veranstaltung im Rahmen der “Wald und Wiesenkonzerte” sind nur 25 Karten verfügbar. Bei schönem Wetter spielt das Trio auf der Bonsai Bühne im Garten. Sollte es regnen oder zu kalt sein, wird das Konzert in den Saal verlegt.
“Es ist sicher nicht verkehrt, zu sagen, dass dieses Trio mit der aktuellen Einspielung, der aus dem Geist des Jazz erwachsenen Bearbeitung von Volksliedern aus der Feder des Pianisten Sebastian Altekamp, sein Meisterstück vorgelegt hat. Hier kommt zusammen, was immer schon zusammengehört hat: die frühe musikalische Prägung durch die melodische Schönheit der Volkslieder, die virtuose Beherrschung jazzmusikalischer Traditionen und Ausdrucksformen und das intuitive Verständnis der Musiker untereinander, ohne das gemeinsames Improvisieren auf höchstem Niveau nicht möglich wäre.”
Text: Stefan Herkenrath
Foto: Ingo Senst, Sebastian Altekamp und Sebastian Netta
Wolfspelz 200912

Wolfspelz
Support: Simon Dye
Samstag, 12. September 2020 im Kulturquartier-Garten
Beginn 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr
Wolfspelz schreibt seine Lieder am Klavier und landet dabei irgendwo zwischen klassischem Liedermachertum und Moritz Kraemer, Spaceman Spiff oder Gisbert zu Knyphausen. Zwischen Stadtgeschichten und WG-Romanzen bindet der Duisburger auch mal das Publikum in improvisierte Einlagen ein, bleibt aber immer authentisch. Bei diesem Konzert trifft der Singer Songwriter auf Simon Dye, die er wiederum seit über 10 Jahren als Pianist supportet. Die in Rotterdam geborene Sängerin ist eine feste Größe im Kulturprogramm des Kulturquartiers. Die musikalische Freundschaft der beiden wird auch den Abend prägen. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Konzert.
Karten nur im VVK auf localticketing.de (16,50 € / erm. 10,00 €). Keine Abendkasse.
© Fotos: Ingrid Hagenhenrich (Simon Dye) und Udo Fischer (Wolfspelz)
Klimaschoner

Klimaschoner
Sonntag, 6. September 2020 im Kulturquartier-Garten
Beginn 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Der einzigartige Klang von Bratsche, Mandoline und Handpan verschmilzt zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch die Kulturen. Audrey Guttierez, Beatrix Pluta und Thomas Grollmus suchen und finden neue Klänge und Rhythmen, tanzbar und meditativ.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns allerdings sehr. Sitzgelegenheiten bitte selbst mitbringen (Decken, Hocker, Campingstühle, etc.) Getränke gibt es vom Kulturquartier.
Auch bei freiem Eintritt helfen uns kostenlose Tickets (online bei localticketing,de), die Anzahl der Zuschauer*innen im Blick zu behalten. Es gibt keine Abendkasse.
Jetzt Ticket(s) bei localticketing.de holen
Das Konzert findet im Rahmen unsere Veranstaltungsreihe “41 – Live im Kulturquartier” statt. Audio und Video auf www.klimaschoner.net
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Paul Markus Middel von Holzwert, der mit diesem Konzert die Wiederaufnahme unseres Kulturbetriebes unterstützt.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Münster.