Termine

Quartierbühne Oktober 2023

Anklicken öffnet Diashow

So, 22. Oktober ’23: Quartierbühne

Beginn 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr

Wir machen es uns im Saal wieder richtig gemütlich! Diesmal sind dabei: Niki (interkulturelle Singer/Songwriterin), Rudolf Gier-Seibert (Lesung u.a. aus der Anthologie “Vom Frieden”), die Band “Scheppert’s Delight” (Blues, Rock, Funk, Soul) sowie Theresa Kühle, Lea Memming und Samuel Blankenstein. Die Drei werden die Nahrungsmittelkooperation “Namiko” vorstellen. Für die Moderation sind wieder die bezaubernden „Singing Hosts“ aka Simon Dye und Annemiek Hammer am Start (www.singing-hosts.de Foto: Ingrid Hagenhenrich).

Der Eintritt ist frei.

Udo Schroeter Lesung

Fr, 20. Oktober:
Das Feuer des Lebens – Lesung mit Udo Schroeter

Musikalische Begleitung: Jan Loechel. Beginn 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Udo Schroeter ist Buchautor, Seminarleiter, Fotograf und vor allem: Meerliebhaber. Geboren in Schleswig-Holstein lebt er mittlerweile auf der dänischen Insel Bornholm und hat mit seiner Erzählung “Bin am Meer” einen Beststeller geschrieben. Seine Geschichten erzählen von unserer Verbundenheit zur Natur, einem ausbalancierten Lebensrhythmus und davon, wieder eigene Mut und die Intuition einen Menschenkraft voll durch sein Leben tragen.

Die Lesung und das Storytelling aus dem aktuellen Buch “Das Feuer des Lebens”, erschienen im Diederichs Verlag, wird musikalisch durch den Singer-Songwriter Jan Loechel begleitet. Seine Gitarre und ein Mikrofon, vielmehr braucht er nicht, um sein Publikum mit auf eine sinnliche Reise zu nehmen.

Tickets: 15 € zzgl. VVK-­Gebühr auf localticketing.de und an den VVK-Stellen von localticketing.
Freie Platzwahl.

Das authentische Reiki Annette Felsch

© privat

Ab Fr 29.9.’23: Das authentische Reiki – mit Annette Felsch

Mit universeller Energie zur Tiefenentspannung und neuer Energie

Reiki ist eine uralte Methode zur Aktivierung universeller Lebenskraft, zur Förderung von Gesundheit und ganzheitlicher Entwicklung, die von dem japanischen Mönch Dr. Mikao Usui Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Eine ganzheitliche Methode für Körper, Geist und Seele, um Blockaden zu lösen und dich und deinen Körper wieder in Balance zu bringen.

Reiki ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Methoden, um persönlich zu wachsen und sein Potential zu entfalten. Es transformiert die Energien, die uns von unserem Bewusstsein trennen und bringt dich in Kontakt mit deinem wahren Sein. Es ist hilfreich gegen Stress jeglicher Art und bringt dich mehr und mehr zurück in deine Herzenergie. Es fördert Mitgefühl, heitere Gelassenheit, inneren Frieden, Vertrauen in sich selbst und das Leben, sodass du zurück in deine Kraft kommst!

Eine wunderbare Methode für sich selbst und andere. Es kann jede andere Therapieform wirksam ergänzen.

Kennenlern-Workshop:
Fr 29.09.23, 17:00–21:00 Uhr

1. Grad Kurse:
Fr 06.10.23, 17:00–21:00 Uhr;  Sa 07.10.23, 9:30–15:30 Uhr
oder
Sa 28.10.23, 15:00–20:00 Uhr;  So 29.10.23, 10:00–15:00 Uhr

2. Grad Kurs:
Fr 01.12.23, 16:00–21:00 Uhr; Sa 02.12.23, 9:30–15:30 Uhr 

Anmeldung:
www.dasauthentischereiki.de/kurse

Fragen und Kontakt:
Annette Felsch, Reikimeisterin 7. Grad und Reiki Lehrerin
Tel. 0176 73888737
Info@dasauthentischereiki.de
www.dasauthentischereiki.de/kontakt

Friedenstagung Münster 2023

Mo, 25. September:
Friedenstagung Münster 2023: „Wege zum Frieden – gute Beziehungen schaffen und miteinander reden”

Von 17:00 bis 20:00 Uhr

Am Vorabend des 26. September, dem jährlichen UN-Tag zur Abschaffung aller Atomwaffen, zugleich dem 40. Jahrestag der Verhinderung eines Atomkriegs, (ausgelöst durch technischen Fehlalarm) und zugleich im Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ findet in Münster die erste Friedenstagung 2023 unterstützt von den führenden Friedensinitiativen: ican, Greenpeace, ippnw, “Ohne Rüstung Leben”, fim und pax Christi im Kulturquartier Münster statt.

Die Friedenstagung soll einen Prozess anstoßen, in dem die Rolle von Atomwaffen diskutiert, eine moderne deutsche Sicherheitspolitik erörtert und eine zukunftsweisende politische Strategie für eine atomwaffenfreie Welt aufgezeigt werden.

Sie appelliert an jeden Einzelnen in Ost und West:

Verweigern Sie sich der “Eskalation in den Köpfen”, sprich: übertriebenem Nationalismus sowie altem und neuem Lagerdenken!
Knüpfen Sie freundschaftliche Kontakte über die Grenzen der ‚verfeindeten‘ Staaten hinweg!
Bauen Sie alle bestehenden Kontakte aus: in den Wirtschaftskooperationen, Städtepartnerschaften, im Sport, im Jugendaustausch und den interkonfessionellen Dialogen!
Befördern Sie eine Kultur des Zuhörens und des direkten Dialogs!
Schauen Sie nicht auf das, was Sie trennt, sondern auf das, was Sie verbindet!
Schaffen Sie eine “blockübergreifende” Öffentlichkeit über die politischen Lager und Grenzen hinweg – im virtuellen Raum und darüber hinaus!
Praktizieren Sie ein “Neues Denken 2.0”: Denken und handeln Sie so, als ob ein “Gemeinsames Europäisches Haus – von Lissabon bis Wladiwostok” – bereits existieren würde: Ein Haus, in dem die Frage, welches Territorium zu welchem Staat gehört, immer mehr an Bedeutung verliert!

Die Referent*innen zu aktuellen friedenspolitischen Themen und Perspektiven sind:
Janina Ricarda Rüther und Heidi Kassai, ICAN Deutschland
Christoph von Lieven / Greenpeace Deutschland
Prof. Karl Hans Bläsius / Hochschule Trier, FB Informatik (Künstliche Intelligenz) / www.atomkrieg-aus-versehen.de
Dr. Leo Ensel / Sozialpsychologe, Konfliktforscher, Treffen mit Michail Gorbatschow 2019

Die Teilnahme vor Ort ist begrenzt, eine Teilnahme über Zoom öffentlich.
Die Beiträge der Tagung werden im Anschluss veröffentlicht.

Anmeldung erforderlich! unter www.frieden-muenster.de