© Daniel Josua König

So, 18. Dezember ’22:
Klassik trifft Improvisation und Meditation

Beginn 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr

Pianist Tobias Haunhorst und Klangkünstler Daniel Josua König gestalten gemeinsam einen Abend, der die Grenzen und Konventionen der klassischen Musik hinterfragt.

Wenige wissen, dass selbst Ludwig van Beethoven nicht nur ein begnadeter Komponist, sondern auch ein vielseitiger Improvisator war. Erst im 20. Jahrhundert – mit dem Aufkommen der Schallplatte und der CD – wurden die Ansprüche an Musikaufführungen immer perfektionistischer. Durch Digitalisierung gerät die Musik nun zunehmend zu vorgefertigter Massenware. Dabei bleibt die Individualität und Spontanität auf der Strecke. Die Musik verliert an Lebendigkeit. Ein ehrlicher Austausch mit dem Publikum wird immer seltener.

In einem innovativen Projekt möchten wir uns auf die Einzigartigkeit des musikalischen Erlebens zurückbesinnen – live und in Farbe. Neben Ausschnitten aus Beethovens Diabelli-Variationen dürfen Sie gespannt sein auf Improvisation und Meditation.

Eintritt frei !!

Gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen