Mo, 25. September:
Friedenstagung Münster 2023: „Wege zum Frieden – gute Beziehungen schaffen und miteinander reden”

Von 17:00 bis 20:00 Uhr

Am Vorabend des 26. September, dem jährlichen UN-Tag zur Abschaffung aller Atomwaffen, zugleich dem 40. Jahrestag der Verhinderung eines Atomkriegs, (ausgelöst durch technischen Fehlalarm) und zugleich im Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ findet in Münster die erste Friedenstagung 2023 unterstützt von den führenden Friedensinitiativen: ican, Greenpeace, ippnw, “Ohne Rüstung Leben”, fim und pax Christi im Kulturquartier Münster statt.

Die Friedenstagung soll einen Prozess anstoßen, in dem die Rolle von Atomwaffen diskutiert, eine moderne deutsche Sicherheitspolitik erörtert und eine zukunftsweisende politische Strategie für eine atomwaffenfreie Welt aufgezeigt werden.

Sie appelliert an jeden Einzelnen in Ost und West:

Verweigern Sie sich der “Eskalation in den Köpfen”, sprich: übertriebenem Nationalismus sowie altem und neuem Lagerdenken!
Knüpfen Sie freundschaftliche Kontakte über die Grenzen der ‚verfeindeten‘ Staaten hinweg!
Bauen Sie alle bestehenden Kontakte aus: in den Wirtschaftskooperationen, Städtepartnerschaften, im Sport, im Jugendaustausch und den interkonfessionellen Dialogen!
Befördern Sie eine Kultur des Zuhörens und des direkten Dialogs!
Schauen Sie nicht auf das, was Sie trennt, sondern auf das, was Sie verbindet!
Schaffen Sie eine “blockübergreifende” Öffentlichkeit über die politischen Lager und Grenzen hinweg – im virtuellen Raum und darüber hinaus!
Praktizieren Sie ein “Neues Denken 2.0”: Denken und handeln Sie so, als ob ein “Gemeinsames Europäisches Haus – von Lissabon bis Wladiwostok” – bereits existieren würde: Ein Haus, in dem die Frage, welches Territorium zu welchem Staat gehört, immer mehr an Bedeutung verliert!

Die Referent*innen zu aktuellen friedenspolitischen Themen und Perspektiven sind:
Janina Ricarda Rüther und Heidi Kassai, ICAN Deutschland
Christoph von Lieven / Greenpeace Deutschland
Prof. Karl Hans Bläsius / Hochschule Trier, FB Informatik (Künstliche Intelligenz) / www.atomkrieg-aus-versehen.de
Dr. Leo Ensel / Sozialpsychologe, Konfliktforscher, Treffen mit Michail Gorbatschow 2019

Die Teilnahme vor Ort ist begrenzt, eine Teilnahme über Zoom öffentlich.
Die Beiträge der Tagung werden im Anschluss veröffentlicht.

Anmeldung erforderlich! unter www.frieden-muenster.de