Vielfältige Aktionen, die das Projekt nach vorne bringen
Hier findest du Aktionen von Freundinnen und Freunden des Kulturquartiers, die mit viel Kreativität und Engagement die Finanzierung der Kulturquartier-Gebäude unterstützen. Jeder Beitrag ist wichtig!
FREIGABE
So geht’s: Die nachfolgenden Angebote bieten unsere Unterstützer*innen kostenfrei an. Du kannst dich bedanken, indem du am Crowdfunding für den Bau des Kulturquartiers Münster mitmachst – mit einem Betrag deiner Wahl.
Herzenergie fest in der jetzigen Zeit verankern
mit Silke Böger, transpersonaler Coach, Kinder- und Jugendcoach, in Ausbildung zum Trance-Medium, Diplom-Betriebswirtin. Die neue Energie hier auf der Erde gibt unserem wahren Wesen endlich seinen Raum. In diesem Prozess wollen alte Wunden ausbluten und sämtliche Emotionen hervorbrechen wie ein Vulkan, um fruchtbaren Boden für das Neue zu bereiten. DIESE Emotionen können wir nutzen um der immer weiter einströmenden heilenden neuen Energie den Raum zu gewähren den sie verdient.
Wie das geht möchte ich dir näher bringen – genau da wo du stehst. Unbeirrbar, geduldig und nachdrücklich. Denn DU bist wichtig.
120 Min.
Kontakt: 0178 3236777 oder per E-Mail
Auftritts-Coaching für Gruppen
mit Tilo Beckmann, Coach für Vocal-Gruppen/Ensembles. Für Gesangs- und Instrumentalgruppen. 60 Min. Bestehende Ensembles und Gruppen können hier an ihrem Bühnenauftritt feilen und wertvolle, professionelle Tipps zu ihrer Live Performance bekommen.
Kontakt: info@leading-voices.de / Tel. 0251 9284234
Chor-Workshop
mit Simon Dye, Sängerin und VocalCoach bei Fantast Artist. Für Anfänger und fortgeschrittene Chöre. 120 Min. Vocal und Performance Coaching in der üblichen Probenzeit oder im Rahmen eines Probenwochenendes. Aus eurem Repertoire kann an bis zu 3 Songs gearbeitet werden.
Kontakt: simon@simondye.de
Autogenes Training für Gruppen
mit Birgit Siepmann, Heilpraktikerin. Für Anfänger und Fortgeschrittene. 60 Min.
Übungen für mehr Entspannung, Harmonie und Gelassenheit. Eine gelungene Auszeit für mehr Energie.
Kontakt: siepmann-birgit@t-online.de / Tel. 0251 216435
Einführung in den Obertongesang
mit Hannes Kossow, Musiker. 1–2 Std., Hausbesuch, max. 3 Pers. In einer aktiven Klangmeditation erleben wir durch gemeinsames Singen die Harmonie der Obertöne
Kontakt: Tel. 0172 9521253
Führen und geführt werden – Lernen mit Pferden
mit Dr. Rainer Kossow, Unternehmensbegleiter. 60 Min., Münster-Gremmendorf, für 1 Pers. Pferde reagieren direkt auf Körpersprache und das Verhalten des Menschen. Sie bewerten nicht, kennen kein richtig oder falsch und deshalb gibt es keine Fehler, sondern nur Erfahrungen zum Lernen. Sie bleiben als Teilnehmer am Boden – auf Augenhöhe mit dem Pferd. Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich. Freuen Sie sich auf eine Erfahrung, die Spaß macht und sie persönlich und beruflich weiterbringt. Unterstützt werde ich beim Coaching von der im Umgang mit Menschen sehr erfahrenen “Elly Ney”.
Kontakt: mail@rainer-kossow.de
Gesangs-Coaching für Gruppen
mit Annemiek Hammer, VocalCoach. Für Anfänger und Fortgeschrittene. 60 Min. Hier könnt ihr an Gesang und Gesangstechnik arbeiten. Tipps zu Tonsicherheit, Phrasierung, Ausdruck und Song-Interpretation bekommen, oder einfach neu den Spass am Singen in der Gruppe erleben.
Kontakt: earthcallingalice@outlook.com
Hausmusik für Streicher
mit Hannes Kossow, Musiker. 1–2 Std., Hausbesuch, max. 3 Pers. Gemeinsames Musizieren mit professioneller Anleitung für Erwachsene, die ihre Kenntnisse in der Streicherkammermusik wieder auffrischen oder vertiefen wollen.
Kontakt: Tel. 0172 9521253
Malworkshop im Atelier ART & Weise
im Haus Coerde in Münster
Malen macht glücklich – mit Monika Schiwy, Künstlerin
2,5 Std. für 4 Personen. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück, einfach mal kreativ sein dürfen, “drauf los malen”, zum Geburtstag oder einfach so…. die Seele baumeln lassen.
Wert der Freigabe 198,- EUR inkl. Material, Farben, kleine Leinwand oder zusammen ein Bild malen.
Kontakt: Tel. 0251 22102 oder 017610239113, atelier@raum-muenster.de, www.malatelier-muenster.de
Sambatanz
mit Vinicius, Choreographer und Coach bei Fantast Artist. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. 60 Min. Samba ist Lebensfreude! Die Kursteilnehmer*innen lernen spielerisch und stressfrei die runden fließenden Bewegungen des Sambatanz kennen. Der Workshop ist für alle, die Samba erleben und wie in Brasilien einzeln tanzen wollen.
Kontakt: info@vinicius.de
Schnupperstunde Klassischer Gesang
mit Tünde Gajdos, Dipl. Gesangspädagogin. Ein Workhop für alle, die in einem Chor/Band oder einfach nur für sich gerne singen und ihre Stimme besser kennen lernen oder verbessern wollen.
In diesem Kurs werden stimmtechnische Grundlagen: Atmung, Haltung, Resonanzräume, Stimmklang/Sound, Körperbewusstseins-Training, vermittelt und wie diese in einem Lied eingesetzt werden können. Dazu wird eine Gesangstechnik basierend auf Sprache und Ausdruck mit einer klaren Verbindung zum Körper gelehrt. Profitieren können Sänger*innen aus den Bereichen Klassik, Musical, Chanson oder Pop. Kursleiterin: Tünde Gajdos – Diplomierte Sängerin und erfahrene Gesangspädagogin.
Anmeldung: tuendeg@yahoo.de
Möchtest du dich mit einem Angebot an der Aktion beteiligen?
Die FREIGABE-Liste soll weiter wachsen! Wenn du bei der Aktion mitmachen möchtest, melde dich bitte bei uns: kontakt@kulturquartier-muenster.de
Talente vermehren
Christiane Patzlaff hat 1.000 Euro für die Aktion “Talente vermehren” bereitgestellt.
So funktioniert’s: 20 Unterstützer*innen können jeweils bis zu 50 Euro als Startgeld für Umsetzung ihrer Idee erhalten: Abendessen, Musik- oder Spieleabend, Lesung, gemeinsames kochen oder backen, geführte Exkursion, Verkauf von selbst gefertigtem … Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit, einen freiwilligen Betrag – so viel sie möchten – für den Bau des Kulturquartiers zu schenken.
Die Aktion beruht auf Vertrauen. Du musst nichts dokumentieren und bist niemandem Rechenschaft schuldig.
Kontakt: kontakt@kulturquartier-muenster.de